Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 37

de mi barrio a tu barrio: Die Grafiteros von Guatemala

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Guatemala, die 3 Millionen Einwohner starke Metropole und Hauptstadt des gleichnamigen Landes, verfügt über eines der bedeutendsten kulturellen Hinterlassenschaften in ganz Lateinamerika: Eine Vielzahl von Kirchen, Kolonialpalästen, Art Deco-Arbeiten aus der Sturm und Drang-Phase 1930-1950 und Villen im spanischen Kolonialstil findet sich überall in der Stadt. Worüber Guatemala aber im Überfluss verfügt, ist Platz. Wände, deren Neuanstrich überfällig ist, hässlich grauer, moderner Einheitsbrei, kurzum Plätze, die geradezu nach Streetart schreien.

Die Szene in Guatemala ist noch jung und dennoch lässt sie sich vom Beispiel anderer mittelamerikanischer Städte anstecken. Internationalen Größen der Szene gilt die Stadt als Geheimtipp und unberührter Spielplatz, was für regelmäßige Besuche sorgt und neue Inspiration in das Milieu bringt. Trotz aller Einflüsse von außen, entwickeln die ansässigen Künstler ihren eigenen Stil.

Gespeist von der bewegten Vergangenheit des Landes, den Erfahrungen aus 35 Jahren Militärdiktatur, Gewalt und Perspektivlosigkeit sowie Diskriminierung von Minderheiten wie Homosexuellen und Frauen, werden die Wände zum Sprachrohr politischer Brennpunkte. Doch die Künstler können auch ohne bedeutungsschwangere Symbolik: Comicmotive dienen einzig der Unterhaltung ihrer Mitmenschen.

Das “de mi barrio a tu barrio”-Projekt hat einige der namhaften Künstler zusammengebracht und jeden einzelnen seine ganz eigene Wand gestalten lassen. Einige zeigen wir hier.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zur Info: “Journals of Resistance” ist ein Kapitel des von uns vorgestellten Buches “de mi barrio a tu barrio” aus dem Gudberg Verlag.

 

 



  if you like what we do: follow i-ref magazine on facebook and twitter


Copyright © 2010 - 2012
This feed is for personal, non-commercial use only. If this content is not in your news reader, it makes the page you are viewing an infringement of the copyright.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 37